Berichte und Neues

Der vollständige Bericht ist jeweils über einen Link zu finden. (einfach die blaue Textzeile anklicken)

19. März 2023

Mitgliederversammlung – 19.03.2023

04. März 2023

Teilnahme an der Fachtagung Gebrauchtkleidung

Renate Lappe, Hubert Buck und Raphael Athens haben au der Fachtagung teilgenommen.

18. Februar 2023

Auf der Zielgeraden angekommen, Karnevalssitzung mit vielen Höhepunkten, diesmal im Schützen- und Bürgerhaus….

Mit neuer Formation: “De halven Hähne”

hier geht es gleich zu den Fotos…

bevor die Party steigt, kommen alle Akteure vom Sitzungskarneval noch einmal gemeinsam auf die Bühne und vom Publikum gefeiert zu werden

04. Febrauar 2023

Ein unerwartet hoher Andrang herrschte schon am Freitagabend im Pfarrheim beim Kartenvorverkauf für die Karnevalssitzung am 17. Februar im Schützen- und Bürgerhaus….

02. Februar 2023

Liebe Teilnehmer*innen unserer Aktion „Kolping-Radeln 2022“, am Samstag, dem 25. Februar 2023, möchten wir unsere Bäume vom „Kolping-Radeln 2022“ in Stukenbrock pflanzen. Gemeinsam mit Markus Rübsamen von Wald und Holz NRW werden wir die Pflanzen in den Boden bringen. Veranstalter Kolping DV-Paderborn

Baumpflanzaktion in Stukenbrock

21. Januar 2023

Matjesessen mit vielen Gästen ist die erste größere Veranstaltung in 2023 zu den Fotos

leckere Bratkartoffeln, frisch zubereitet und Leberkäs für die Gäste, die keinen Fisch essen wollen…

19. Januar 2023

Antwort von Sr. Christina auf die Spendenzusage der Kolpingsfamilie Hövelhof  von 4.000,- € 

Adoph Kolping hat einmal gesagt: Wer Gutes unternimmt mit Vertrauen auf Gott, hat doppelten Mut, der Mut wächst nämlich immer mit dem Herzen, und das Herz wächst mit jeder guten Tat. Diese Aussage passt zur Albanieninitiative, lesen Sie die bewegenden Zeilen von Schwester Christina.

Wenn Sie auch spenden möchten: IBAN: DE31 4726 2703 7800 8571 03 Albanienhilfe

18. Januar 2023

Westfalen Weser übergibt Spende an die Lebensmittelhilfe Hövelhof “Brot & Mehr”

15. Januar 2023

Tannenbaumabholaktion wieder sehr erfolgreich!

Nachbesprechung der Helfer auf dem Hof Rodehuth

12. Janaur 2023


Alle Berichte aus 2022 sind nun im Archiv zu finden!

11. Januar 2023

Das Matjesessen musste in Pfarrheim in Hövelhof verlegt werden! Alle weiteren Infos stehen im Terminkalender!

08. Januar 2023

Kolping-Karneval im Schützen- und Bürgerhaus Hövelhof

Unter dem Motto „Vorhang auf und Bühne frei – da simma gerne mit dabei!“ lädt die Kolpingsfamilie Hövelhof am Freitag, 17. 02. ab 19.01 Uhr nach zweijähriger Pause wieder zu ihrer traditionellen großen Karnevalssitzung ein.

Erstmals in diesem Jahr startet das bühnenreife Show-Programm im Schützen- und Bürgerhaus. Auf der Bühne werden neben Show- und Gardetanzgruppen aus den umliegenden Ortschaften auch heimische Aktive mit Sketchen, Büttenreden und Begebenheiten aus dem Hövelhofer Alltag den Jecken wieder ordentlich einheizen. Die Welt der echten kölschen Live-Musik präsentiert die neuformierte Band „De halve Hähne“ in bekannter und neuer Besetzung. Abgerundet wird das Konzept mit Kölsch vom Fässchen.
Der Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung findet am Freitag, den 03.02. von 17 bis 19 Uhr im Pfarrheim Hövelhof statt.

02. Januar 2023

Trotz Corona liegt ein sehr aktives Jahr hinter uns. Viele neue Ideen und vor allem Taten wären ohne die besonderen Anforderungen in der Pandemie-Situation nicht entstanden.
Der Vorstand und die Projektleiter haben in den letzten zwei Jahren sehr kreativ nach Lösungen gesucht, um das Leben in der Kolpingsfamilie zu erhalten. Herausgekommen sind neue Ideen und veränderte Formen der Zusammenkunft. Das Solidaritätsessen fand „to-go“ statt, die Mitgliederversammlung wurde in den Sommer verlegt, als die Ansteckungsgefahr niedriger war und die Tannenbaum-Sammelaktion fand unter besonderen Hygiene- und Abstandregelungen statt. Derweil mussten der Chor à la carte und der Tanzkreis wochenlang auf ihre Treffen verzichten.
Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass die Kolpingsfamilie trotz aller Hindernisse ihre sozialen Aufgaben sowohl international als auch vor Ort mit hohem Engagement erfüllen konnte.

Ein besonderer Danke gilt den vielen Spendern und aktiven Unterstützern für die Aktionen, insbesondere für „Brot & mehr“, der Wunschbaumaktion und der Albanienhilfe!

zurück zum Seitenanfang

zurück zur Startseite

Aufrufe: 3230