Froh und glücklich machen, trösten und erfreuen
ist im Grunde doch das Glücklichste und Beste,
was der Mensch auf dieser Welt ausrichten kann.
Adolph Kolping
Kolping-Karneval ist wieder da! Die im Vorfeld herrschende Nervosität der Organisatoren angesichts des Wechsels vom kath. Pfarrheim in die größeren Räumlichkeiten im SuB erwies sich als völlig unbegründet. Nils Hegemann und seine neue Co-Moderatorin Julia Lerch, die immer mal wieder ihre Schwäbische Herkunft durchblicken ließ, standen vor einem vollen Haus und führten stimmungsvoll durch das mehr als vierstündige Programm. Zum Einstieg heizten die „Halven Hähne“ mit Andreas Poll, Mathias Schumacher und Udo Hansjürgens mit kölscher Live-Musik dem Publikum richtig ein, bevor anschließend die Nachwuchstanzgruppe „Tanzliebe“ aus Ostenland mit mehreren Mädels aus der Hövelhofer Kolpingsfamilie dem Publikum im wahrsten Sinne des Wortes eine „lange Nase“ als freche Clowns zeigte. „Der Saunamann“, alias Reinhard Frühling, reizte die Lach- und Sprachmuskeln mit einem Zungenbrecher-Song, während Bernhard Schäfer aus der Kolpingsfamilie Schloss-Neuhaus seine neuen Erfahrungen im Rentnerleben zum Besten gab. Natürlich durfte auch der „Dorfmusikant“ Andreas Wecker mit Witzen und Anekdoten aus der Kindheit ergänzt durch kölsche Trompetenklänge zum Mitsingen nicht fehlen. Mit einer ungewöhnlich schwierigen Aufgabe hatte der „Fitness-Trainer“ Thorsten Schmitfranz zu kämpfen, der die völlig übergewichtigen und essfreudigen „Glitterboys“ für eine Tanzeinlage fitmachen sollte. Für den eleganten Augenschmaus sorgten zwischendurch die Prinzengarde aus Ostenland, die Divolo-Kids, die Sunny-Girls, die Joker und mit bayrischem Outfit das Männerbalett Delbrück. (Renate Lappe)
18. Februar 2023

Auf das Foto klicken, oder hier, dann öffnet sich das Online-Album!
hier geht es zu YouTube:
Kolping-Karneval Einzug “Nils” https://youtu.be/k9ejxxUZYMU
Kolping-Karneval Einzug “Julia” https://youtu.be/J0F4DPLd51Q
Kolping-Karneval “Tanzliebe Ostenland”_1 https://youtu.be/_xgI-bGJAwM
Kolping-Karneval “Tanzliebe Ostenland”_2 https://youtu.be/_xgI-bGJAwM
Kolping-Karneval “Ostenländer Garde”_1 https://youtu.be/_vX_UpnQ3Jg
Kolping-Karneval “Ostenländer Garde”_2 https://youtu.be/9WQdmCCHlQA
Kolping-Karneval “Der Saunamann”_1 https://youtu.be/1G8JvT5zqNc
Kolping-Karneval “Der Saunamann”_2 https://youtu.be/3NAD2HCuRtw
Kolping Karneval “Divolos-Kids”_1883 https://youtu.be/5QlDIDttWvo
Kolping-Karneval „De halven Hähne“ https://youtu.be/wcDDOs3z9cc
Kolping-Karneval „Die Glitterboys“ https://youtu.be/Ofh4k5ryjlc
Kolping-Karneval_Partytime https://youtu.be/RH_MJu3GHAk
Kolping-Karneval 60 Minuten vorher https://youtu.be/-HHLe6SlU3Y
Kolping-Karneval – Zeitraffer durchs Programm https://youtu.be/AyX3pk1cBOs

04. Februar 2023



Ein unerwartet hoher Andrang herrschte schon am Freitagabend im Pfarrheim beim Kartenvorverkauf für die Karnevalssitzung der Kolpingsfamilie Hövelhof. Kaum waren der Verkaufstisch aufgebaut und die Tischpläne ausgehängt, standen schon die ersten Kunden vor der Tür. Um bis zum offiziellen Beginn den Überblick zu behalten, mussten letztendlich Wartenummern verteilt werden. Mit kölscher Musik und kölschem Bier ließ sich die Zeit gut überbrücken.
Wer noch Karten möchte kann sich bei R. u. W. Lappe (05257/6502) oder per E-Mail unter lappe-hoevelhof@t-online.de melden. Der angekündigte Vorverkauf bei Franks Vinothek entfällt damit.

8. Januar 2022
Hallo Euch allen! Und allen noch ein glückseliges neues Jahr!
Der Kolping Karneval wird dieses Jahr erneut ausfallen. Eine Entscheidung, die mich persönlich sehr traurig macht. Ich hoffe darauf, dass wir es schaffen werden im kommenden Jahr wieder zu feiern und etwas Tolles auf die Beine zu stellen.
Bleibt alle gesund!


In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts haben die Kolpinger versucht, dieses Zitat von Adolph Kolping in die Tat umzusetzen. Im alten Pfarr- u. Jugendheim wurde einmal im Jahr Karneval gefeiert. Ab 1991 findet diese Veranstaltung im “neuen” Pfarrheim, gegenüber der Pfarrkirche statt. Unzählige lokale Künstler und Gruppen sind hier vor das Publikum getreten, es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt und gelacht.