▼ Nikolausmarkt ▼







Auf dem Nikolausmarkt im Hövelhofer Schloßpark bietet der Arbeitskreis Albanienhilfe am Waffelkstand diese Karten. Lorenz und Petra Moos waren am Samstagnachmittag aktiv.
Mehr Infos, auch zur „Aktion 11 Plus“ hier


Das Team um Hubert Brockmann und Swantje Schubert hatte den Stand eingerichtet und alles für das backen vorbereitet. Die rund 80 „Tester“ waren sich einig: „es schmeckt!“
Gleichzeitig war das erste mal die neue „Kolping-Werbung“ im Waffelstand in Betrieb.
Info über die Aktion Waffelbacken
▼ Plätzchen backen im Heimatzentrum ▼

▼ Adventskonzert ▼

Konzert von Chor à la carte in der Hövelsenner Kapelle
Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre trat der Chor à la carte am Sonntag, 01. Dez., wieder mit einem besinnlichen Programm von jeweils 30 Minuten in der Hövelsenner Kapelle auf. Um 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr stimmte der Chor auf die Vorweihnachtszeit ein. In den Pausen konnten sich die Besucher mit warmen Getränken stärken.
Hier geht es zu den Foto/Video
▼ Jubiläum KF-Lichtenau ▼





▼ Diözesanversammlung ▼

Am Samstag, 23. Nov. 2019 war die Diözesanversammlung in Schloß Holte-Stukenbrock. In der Satzung Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn steht: Die Diözesanversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ des Kolpingwerkes Diözesanverband Paderborn, sie ist eine Delegiertenversammlung. Hier geht es zu den Fotos. Als Delegierte der Kolpingsfamilie Hövelhof haben Renate Lappe und Raphael Athens daran teilgenommen. Die Ergebnisse der Diözesanversammlung werden hier veröffentlicht: www.kolping-paderborn.de
▼ Gedenkfeier zum Volkstrauertag ▼

Am 16. November wurde die zentrale NRW-Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Hövelhof begangen. Die Kolpingsfamile Hövelhof hat mit dem Banner und zahlreichen Mitgliedern teilgenommen. Hier geht es zu weiteren Fotos.
▼ Reisebericht Albanien ▼

Vom 30.04. bis 07. Mai 2019 machte sich eine 16köpfige Reisegruppe unter der Leitung von Lorenz Moos auf den Weg nach Shkodra im Norden Albaniens. Neben einem sehr eindrucksvollen und abwechslungsreichen touristischen Programm in die herrliche Berg- und Seenlandschaft und zu geschichtsträchtigen Orten, stand auch ein Besuch beim Kolpingwerk Albanien auf dem Programm. Auf Initiative von Lorenz Moos hin koordiniert Kolping-Albanien die Spendenverteilung und Vergabe von Kleinkrediten der Hövelhofer „Aktion 11 Plus“ vor Ort, um den Menschen im sehr verarmten ländlichen Bereich durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ eine Bleibeperspektive und Verbesserung ihrer Einnahmen zu ermöglichen.
Über diese Reise und die bereits angelaufenen, bzw. geplanten Projekte konnten sich die zahlreichen Teilnehmer am Info-Abend am 13.11.2019 im kath. Pfarrheim durch Bild und Wort informieren. Mitglieder der Reisegruppe stellten u a. konkrete Projekte vor, die bereits erfolgreich angeschoben wurden. Hier geht´s zu den Fotos vom Vortag.
▼ Weltgebetstag ▼

Am 27. Oktober 1991 wurde Adolph Kolping in Rom seliggesprochen. Jedes Jahr wird dieses Ereignis mit dem „Weltgebetstag“ begangen. Hier geht es zu den Fotos vom 27.10.2019
▼ Chor à la carte ▼

Der Chor wurde zum 1. Mai 1996 gegründet. Am 3. Juli 1996 gab es bereits den ersten Auftritt. Hier geht es zu den Fotos vom 11. Oktober 2019 – Doppelkonzert mit dem Chor TonArt aus Geseke